• Startseite
  • Testsieger
  • Bestseller
  • Zubehör
    • Biologisch abbaubares Shampoo/ Duschgel
    • Bodenelement für Solardusche
    • Gartenschlauch
    • Sichtschutz für Gartenduschen
  • Tipps
    • Montage und Aufbau
    • Reinigung, Wartung und Pflege
    • Solardusche winterfest machen
    • Befestigungsart
    • Solardusche selber bauen
  • Material
    • Solardusche aus Aluminium
    • Solardusche aus Edelstahl
  • Alternative Duschen
    • Campingdusche
    • Bodendusche – die Gartendusche von unten
    • Gartendusche
      • Gartenduschen Vergleich
  • Preisvergleich
    • Solarduschen unter 100 Euro

Solarduschen

Angenehmes Duschen durch die Kraft der Sonne

Flexible, mobile Solardusche

Eine flexible, mobile Solardusche bietet gleich mehrere Vorteile. Sie ist kompakt, rasch aufgebaut, schnell einsatzbereit und lässt sich ohne größere Probleme an einen anderen Platz versetzen. Diese Flexibilität ist für viele das entscheidende Argument, welches für einen Kauf spricht. Um aber auch lange was vom warmem Duschvergnügen zu haben, gilt es, ein paar Dinge zu beachten. Wir zeigen Dir, worauf es ankommt und welche mobile Solarduschen wir empfehlen.

Was bekomme ich bei einer mobilen Solardusche?

Kosten – ab ca. 15 bis 200€
Im unteren Preissegment findet man ausschließlich Beutel-Solarduschen. Ab ca. 80€ werden auch stabile Modelle für den Garten angeboten.
Tankvolumen – ca. 8-40 Liter (reicht für 1 bis 4 Personen).
Flexibel heißt auch, Gewicht einzusparen. Deshalb fällt hier der Wassertank etwas kleiner aus. Größere Volumen von bis zu 40 l sind nur bei Campingduschen zu finden.
Montage – Eine freistehende Solardusche ist ortsunabhängig. Sie steht üblicherweise auf einem integrierten Bodensockel mit Dreibein. Eine aufwändige Befestigung am Boden ist überflüssig.
Wärmeverhalten – Der Wärmetank besteht aus Kunststoff. Dessen Speicherfähigkeit steht jenen aus Aluminium in nichts nach. Die horizontale Ausrichtigung sorgt im Vergleich zur vertikalen sogar für eine schnelle Aufwärmung.

Inhalt

  • 1 Top 5 flexible und mobile Solarduschen im Vergleich
  • 2 Tipps
    • 2.1 Länger warm duschen
    • 2.2 Regelmäßiger Standortwechsel

Top 5 flexible und mobile Solarduschen im Vergleich

BezeichnungGF GARDEN Sunny Style PremiumFestnight SolarduscheSolar Duschsäule SunnyGF GARDEN Sunny StyleQdreclod Campingdusche
AbbildungGF GARDEN, Solardusche Sunny Style Premium, Gartendusche, Swimmingpool, für den Außenbereich, ideal auch für Urlaub und Camping, mit Mischer für warmes und kaltes Wasser, Farbe LimettengrünFestnight Solardusche im Außenbereich 20 L Aluminium HDPESolar Gartendusche Duschsäule Sunny mit Wassertank - 3/4" - WarmwassermischerGF GARDEN, Solardusche Sunny Style, Gartendusche, Swimmingpool, für den Außenbereich, ideal auch für Urlaub und Camping, mit Mischer für warmes und kaltes Wasser, Farbe HellblauQdreclod Campingdusche Solardusche Tasche,20L Tragbare Solar Gartendusche Outdoor Warmwasser Dusche Reisedusche mit Duschkopf, Schlauch, Griffstange und Seil zum Aufhängen
Preisab 104,85 €ab 194,99 €ab 114,00 €ab 100,99 €ab -- €
Tankvolumen8 l20 lk. A.8 l20 l
Höhe2,20 m2,14 mk. A.2,10 mvariabel
Höhe Duschkopf1,40 - 2,10 mfestfestfestk. A.
Duschkopfrund, schwenkbar, abnehmbarrund, ø 150 mmrundrund, verstellbarrund, flexibler Duschschlauch
Fußdusche
Mischbatterie
gew. Gartenschlauchanschluss
Befestigungfreistehendfreistehendfreistehendfreistehendhängend
MaterialPVC, Aluminium, PolypropylenKunststoff, AluminiumKunststoff, MetallKunststoff, AluminiumKunststoff
Farbegrün/ pink/ blau/ grauschwarzsilberpink/ blau/ grau/ grünschwarz
Gewichtca. 6,1 kgk. A.ca. 5,5 kg5,85 kgca. 0,31 kg
Besonderheitin verschiedenen Farben erhältlich---3 Taschen für z.B. biologisch abbaubares Duschgel und Shampoo
erhältlich bei*zum Shopzum Shopzum Shopzum Shopzum Shop

Tipps

Länger warm duschen

Geht es um die Hauptfunktion einer Solardusche, die Erwärmung des Wassers, so liegen mobile Solarduschen mit horizontalem Wärmetank ganz klar im Vorteil. Denn dieser ist der Sonne in einem wesentlich besseren Winkel ausgesetzt. Hierdurch kann die Wärmestrahlung effizienter absorbiert werden. Entsprechend erhitzt sich auch das Duschwasser um einiges schneller. Der Wirkungsgrad ist also besser.

Jedoch ist das Volumen des Wärmetanks meist kleiner ausgestaltet. Weniger Wasservorrat bedeutet auch, dass weniger lange mit warmem Wasser geduscht werden kann. Dem entgegen wirken kann man aber, wenn man den Gartenschlauch ebenfalls in der Sonne auslegt. Auf diesem Wege erhitzt sich auch das darin befindliche „Frischwasser“. Wir die Dusche nun aufgedreht, wird einerseit Warmwasser aus dem Wassertank und andererseits vorgeheiztes Wasser aus dem Gartenschlauch entnommen.

Regelmäßiger Standortwechsel

Mobile Solarduschen sind ortsunabhängig. Es muss also kein fester Platz im Garten für sie vorgesehen sein. Heute stehen sie hier, morgen dort. Und mit dieser Vorgehensweise sollte man es auch handhaben. Wird nämlich ausgiebig geduscht, ist ein regelmäßiger Platzwechsel empfehlenswert. Bleibt die Dusche nämlich zu lange an einem Ort im Garten stehen, so bleiben unschöne Gebrauchsspuren zurück. Der Rasen beispielsweise wird meist schon nach einem Tag sehbar immer nasser und matschiger.

Außerdem kann auch der Bodensockel selbst den Rasen bleibend schädigen. Denn dieser überdeckt eine relativ große Fläche. Hierdurch wird dem Gras das notwendige Sonnenlicht genommen, wodurch keine Fotosynthese mehr stattfinden kann. Schon nach kurzer Zeit zeigen sich erste Verfärbungen. Wird die mobile Solar-Gartendusche vergessen, stirbt der Rasen irgendwann ganz ab.

Ganz umgehen kann man diese Probleme, wenn man einen festen Duschplatz für die mobile Solardusche vorsieht. Dabei muss man ausschließlich darauf achten, dass der Untergrund wasserdurchlässig ist oder eben eine Drainage oder ein Abfluss dafür sorgt, dass das Wasser abfließen kann.

Copyright © 2023 | Impressum | Datenschutz | www.solarduschen.net | * sind Affiliate Links

Wir verwenden Cookies 🍪, um Dir ein bestmögliches Funktionieren unserer Webseite zu gewährleisten. DatenschutzerklärungAlles klar!